
Datenschutzbestimmungen
Controller
eFoil Riders
Meintestraße 6
37671 Höxter
Deutschland
Geschäftsführer: Sven Hamelmann
HRB: 16425
UST-ID: DE361773284
Telefon: +49 176 70732935
E-Mail: info@efoil-riders.de
Website: https://www.efoil-riders.com/
Rechtliche Hinweise: https://www.efoil-riders.com/impressum/
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Betreiber der Website.
Der Betreiber der Website nimmt den Datenschutz ernst und behandelt deine personenbezogenen Daten vertraulich sowie in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften. Aufgrund technologischem Fortschritt und der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser Website können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden. Daher empfehlen wir, sie regelmäßig zu überprüfen. Die Definitionen der verwendeten Begriffe (z. B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) sind in Artikel 4 der DSGVO zu finden.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Betreiber der Website erhebt, verwendet und teilt deine personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn du der Datenerhebung zustimmst. Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die dich persönlich identifizieren können, wie zum Beispiel deinen Namen, deine E-Mail-Adresse oder deine Telefonnummer.
Du kannst diese Website besuchen, ohne persönliche Informationen anzugeben. Um jedoch unser Online-Angebot zu verbessern, speichern wir (ohne Bezug zu Einzelpersonen) deine Zugriffsdaten auf dieser Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören beispielsweise die angeforderte Datei oder der Name deines Internetanbieters. Die Anonymisierung der Daten verhindert eine Identifizierung deiner Person.
Arten der verarbeiteten Daten
- Inventardaten (z. B. Namen, Adressen)
- Kontaktinformationen (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
- Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen)
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Online-Angebots (im Folgenden gemeinsam als „Nutzer“ bezeichnet).
Zweck der Verarbeitung
- Bereitstellung des Online-Angebots, seiner Funktionen und Inhalte
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Sicherheitsmaßnahmen
- Publikumsmessung/Marketing
Relevante Rechtsgrundlagen
Gemäß Artikel 13 der DSGVO informieren wir dich über die rechtliche Grundlage unserer Datenverarbeitung. Sofern in der Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, gilt Folgendes:
- Die rechtliche Grundlage für die Einholung der Einwilligung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 7 der DSGVO.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Dienstleistungen und vertraglichen Verpflichtungen sowie für die Beantwortung von Anfragen ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO.
- Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, dient Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe d der DSGVO als rechtliche Grundlage.
Kontaktformular
Daten, die über das Kontaktformular übermittelt werden, einschließlich deiner Kontaktdaten, werden gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten oder für Folgefragen zur Verfügung zu stehen. Diese Daten werden ohne deine Zustimmung nicht weitergegeben.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einer einfachen E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben hiervon unberührt.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Artikel 32 der DSGVO, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, wobei der Stand der Technik, die Umsetzungskosten, der Umfang der Verarbeitung, der Kontext und die Zwecke sowie die unterschiedliche Wahrscheinlichkeit und Schwere der Risiken für natürliche Personen berücksichtigt werden.
Diese Maßnahmen umfassen die Kontrolle des physischen Zugriffs auf Daten sowie den Schutz des Datenzugriffs, der Eingabe, Übertragung, Verfügbarkeit und Trennung. Wir haben außerdem Verfahren eingerichtet, um die Rechte der betroffenen Personen auszuüben, Daten zu löschen und auf Datenbedrohungen zu reagieren. Zusätzlich berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bei der Entwicklung und Auswahl von Hardware, Software und Verfahren gemäß dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Artikel 25 DSGVO).
Cookies & Publikumsmessung
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Publikumsmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Der Einsatz von Cookies verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Wenn du nicht möchtest, dass Cookies zur Zielgruppenmessung auf deinem Gerät gespeichert werden, kannst du dies deaktivieren:
Die meisten Browser bieten Einstellungen zur Ablehnung von Cookies. Hinweis: Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen der Website eingeschränkt sein.
Rechte der Nutzer
Als Nutzer hast du das Recht, kostenlos Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Du hast außerdem das Recht, falsche Daten zu berichtigen sowie die Verarbeitung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken. Gegebenenfalls kannst du auch dein Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Löschung von Daten
Sofern deine Anfrage nicht mit einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Daten (z. B. Datenaufbewahrung) in Konflikt steht, hast du das Recht, deine Daten zu löschen. Von uns gespeicherte Daten werden gelöscht, wenn sie für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Falls eine Löschung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen nicht möglich ist, wird die Datenverarbeitung eingeschränkt. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Website können jederzeit ihr Recht auf Widerspruch ausüben und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Wenn du deine gespeicherten personenbezogenen Daten korrigieren, sperren, löschen oder Informationen darüber anfordern möchtest oder Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten hast oder deine Einwilligung widerrufen möchtest, kontaktiere uns bitte unter:
E-Mail: info@efoil-riders.de
