Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop aufgegeben werden. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend nicht im Zusammenhang mit ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit stehen. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeiten Der Kaufvertrag kommt mit eFoil Riders zustande. Durch das Einstellen von Produkten in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diese Artikel ab. Du kannst unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und deine Eingaben jederzeit vor Absenden deiner verbindlichen Bestellung mithilfe der während des Bestellprozesses bereitgestellten und erklärten Korrekturhilfen korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, wenn du das Angebot für die Waren im Warenkorb durch Klicken auf den Bestellbutton annimmst. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden dir die Bestelldetails sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Textform zu. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nach dem Abschluss nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Lieferbedingungen Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Du hast die Möglichkeit, die Ware bei eFoil Riders GmbH, Meintestraße 6, 37671 Höxter, Deutschland, während der folgenden Geschäftszeiten abzuholen: Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr. Eine Lieferung an Packstationen ist nicht möglich.

5. Zahlung Die folgenden Zahlungsarten sind in unserem Shop grundsätzlich verfügbar:

  • Vorauszahlung: Bei Auswahl dieser Zahlungsmethode stellen wir dir unsere Bankdaten in einer separaten E-Mail zur Verfügung, und die Ware wird nach Zahlungseingang geliefert.
  • PayPal: Während des Bestellvorgangs wirst du auf die PayPal-Website weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal zu bezahlen, musst du dort registriert sein (oder dich zunächst registrieren), dich mit deinen Zugangsdaten authentifizieren und die Zahlung an uns bestätigen. Nach der Bestellung im Shop beauftragen wir PayPal, die Zahlungstransaktion einzuleiten, die sofort im Anschluss automatisch von PayPal durchgeführt wird. Weitere Informationen werden dir während des Bestellprozesses angezeigt.
  • Paydirekt: Nach der Bestellung wirst du auf die Paydirekt-Website weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Paydirekt zu bezahlen, musst du ein für Paydirekt freigeschaltetes Online-Banking-Konto haben, dort registriert sein oder dich zunächst registrieren, dich mit deinen Zugangsdaten authentifizieren und die Zahlung an uns bestätigen. Unmittelbar nach der Bestellung beauftragen wir Paydirekt, die Zahlungstransaktion einzuleiten, die automatisch von Paydirekt durchgeführt wird. Weitere Informationen werden dir während des Bestellprozesses angezeigt.
  • Barzahlung bei Abholung: Du zahlst den Rechnungsbetrag bar bei Abholung.

6. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden Wenn die Ware mit offensichtlichen Transportschäden geliefert wird, melde bitte solche Mängel so schnell wie möglich dem Lieferdienst und setze dich sofort mit uns in Verbindung. Eine Mängelrüge oder Kontaktaufnahme hat keine Auswirkungen auf deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere auf deine Gewährleistungsrechte. Du hilfst uns jedoch, unsere Ansprüche gegenüber dem Transporteur oder der Transportversicherung geltend zu machen.

8. Gewährleistung und Garantien Die gesetzliche Haftung für Mängel gilt. Informationen zu etwaigen zusätzlichen Garantien und deren genauen Bedingungen findest du beim Produkt und auf speziellen Informationsseiten im Online-Shop.

9. Haftung Wir haften stets unbeschränkt für Ansprüche aufgrund von Schäden, die von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:

  • bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
  • für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen,
  • ür Garantieversprechen, sofern vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Für die Verletzung wesentlicher vertraglicher Pflichten, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags von entscheidender Bedeutung ist und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut (Kardinalpflichten), haftet uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen bei leichter Fahrlässigkeit nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

Ansonsten sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.

10. Streitbeilegung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung, die du hier findest: [https://ec.europa.eu/consumers/odr/]. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

AGB [https://shop.trustedshops.com/de/rechtstexte/] erstellt mit dem Trusted Shops [https://shop.trustedshops.com/de/] Rechtstext-Generator in Zusammenarbeit mit FÖHLISCH Rechtsanwälte [https://foehlisch.com].