Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

In der Mitte von Norwegen foilen 5 Personen auf einem Fliteboard auf dem Wasser, mit mächtigen Bergen im Hintergrund.

eFoiling Das ganze Jahr:

Winter eFoiling Weil echte Reiter keinen Winterschlaf halten

Die meisten Menschen packen ihre Boards ein, wenn der Herbst kommt. Sie nicht.

Solange das Wasser nicht zugefroren ist, ist immer noch Fahrsaison. Es hat etwas Besonderes, über einen leeren See zu gleiten, während Dampf von der Oberfläche aufsteigt, und zu erkennen, dass man auf die bestmögliche Art und Weise ein wenig verrückt sein könnte. Willkommen beim eFoiling im Winter, wo die Treue zu deinem Fliteboard jetboard oder Esurfer getestet und belohnt wird.

Unsere Crew fährt den ganzen Winter über durch die Flüsse Deutschlands und hat ihren Sitz in München.

Hier erfahren Sie, wie Sie weiterfliegen können, während alle anderen mit einer Decke drinnen sitzen.

Anzug an oder zu Hause bleiben

Wenn Sie vorhaben, durch die Kälte zu fahren, ist ein guter Neoprenanzug Ihr bester Freund. Vergessen Sie den Stil für den Moment. Hier geht es ums Überleben. Wählen Sie einen fünf bis sechs Millimeter dicken Neoprenanzug mit einer starken Isolierung für die Hände und Füße und einer dichten Kapuze um Ihr Gesicht.

Die O'Neill Psycho Tech, Rip Curl Flashbomb und Xcel Drylock sind unsere Favoriten.

Wenn Sie die Kapuze aufgesetzt haben, werden Sie ein wenig wie eine Lego-Figur aussehen, aber Sie werden warm sein und das ist das Wichtigste. Achten Sie darauf, dass Ihr Helm mit aufgesetzter Kapuze richtig sitzt. Entweder eine Nummer größer nehmen oder das Innenpolster entfernen, damit er richtig sitzt.

Verzichten Sie nicht auf Handschuhe und Stiefel. Ein guter Satz von Neopren-Zubehör macht den Unterschied zwischen ein wenig kalt oder völlig erfroren zu sein.

Sobald Sie im Wasser sind, erwärmt sich die dünne Wasserschicht zwischen Ihnen und dem Anzug schnell und funktioniert besser, als die meisten Leute denken.

Zwei Personen in Neoprenanzügen foilen auf einem Fliteboard in Norwegen.

Der Griff der Füße und die große Stiefeldebatte

Bei den Füßen verlieren viele Reiter den Kampf. Die Frage ist, ob man barfuß oder mit Stiefeln reiten soll.

Manche schwören auf dünne Neoprenstiefel, andere fahren auch im Winter barfuß. Vermeiden Sie Tauchschuhe mit dicken Sohlen, denn sie können Ihr Fliteboard zerkratzen und haben wenig Grip.

Wenn Sie schon einmal gesehen haben, wie unser Team mit der Ausrüstung umgeht, wissen Sie, wie pingelig wir sind, wenn es um die Sauberkeit der Bretter geht.

Wir bevorzugen Surfstiefel mit gespaltenen Zehen oder dünne Neoprenschuhe, die Wärme spenden und eine gute Verbindung zu deinem Board herstellen.

Wenn man einmal oben ist und gleitet, vergisst man die Kälte völlig.

Randnotiz von unserem Lofoten-Abenteuer:
Während unserer Reise am Polarkreis erwarteten wir, dass das Wasser eiskalt sein würde, aber wir waren überrascht, wie warm es sich tatsächlich anfühlte, wenn man erst einmal gefahren war.

Die meisten Rider sind sogar barfuß gefahren, um sich besser mit ihrem Board verbunden zu fühlen und eine bessere Kontrolle zu haben. Das mag verrückt klingen, aber genau deshalb lieben wir es.

Du kannst dir ein paar tolle Fotos ansehen und sogar an einem unserer nächsten Abenteuer auf den Lofoten teilnehmen → Join an Adventure

Batterien Tafeln und Winterdienst

Kaltes Wetter wirkt sich auf Ihre Ausrüstung genauso aus wie auf Ihre Hände.

Rechnen Sie mit kürzeren Fahrzeiten, da Ihre eFoil bei Kälte weniger effizient ist. Lagern Sie Ihre Flitecell niemals über Nacht in einem eiskalten Auto.

Auch wenn Sie Ihre Ausrüstung am Vorabend packen, nehmen Sie den Akku immer mit hinein und laden Sie ihn erst kurz vor der Abfahrt.

Die gute Nachricht ist, dass er sich von selbst erwärmt, sobald man losfährt.

Spülen Sie Ihr Fliteboard jetboard oder Ihren Esurfer nach jeder Fahrt mit Süßwasser ab, besonders wenn Sie in Salzwasser oder in der Nähe von gesalzenen Straßen fahren.

In Bayern haben wir das Glück, Seen mit Trinkwasserqualität zu haben, aber die meisten Menschen haben das nicht. Wenn Sie Ihre Ausrüstung sauber halten, beugen Sie Korrosion vor und verlängern die Lebensdauer Ihres Boards.

Wenn sich Ihr Akku schneller entlädt oder langsamer lädt, liegt das wahrscheinlich an der Temperatur. Lagern Sie ihn in einem Raum und bei Raumtemperatur.

Eine routinemäßige eFoil wie die Überprüfung von Schraubendichtungen und Kabeln sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Unsere Serviceteams in Deutschland und Spanien können diese Aufgabe für Sie übernehmen, wenn Sie dies wünschen.

Sicherheit geht vor, auch wenn Sie Ihr Gesicht nicht mehr spüren können

Das Fahren im Winter erfordert ein wenig mehr Planung. Sagen Sie immer jemandem, wohin Sie fahren, und versuchen Sie, mit einem Freund zu fahren.

Kennen Sie Ihre Ausstiegspunkte, bevor Sie ins Wasser gehen, vor allem, wenn Eis vorhanden ist. Einige unserer Münchner Fahrer fahren sogar bei Temperaturen unter Null Grad und sagen, das Schwierigste sei nicht die Kälte, sondern das Laufen über gefrorene Felsen, um ins Wasser zu kommen.

Nehmen Sie immer ein Mobiltelefon in einer wasserdichten Tasche mit, nur für den Fall. Es mag unnötig erscheinen, bis Sie es einmal tatsächlich brauchen. Bitte tragen Sie einen Helm und eine Warnweste.

Es ist nicht der coolste Look, aber es könnte der Grund sein, warum Sie einem schweren Unfall entgehen.

Zwei Arten von Kälte und warum Winterausflüge insgeheim die besten sind

In unserer Welt gibt es zwei Arten von Kälte. Die erste ist das, was wir das spanische kalte Wasser nennen, das die Einheimischen auf den Balearen frösteln lässt, wenn die Luft unter zwanzig Grad fällt.

Und dann ist da noch die echte Kälte in Deutschland, wenn die Luft unter null Grad ist, einem der Atem gefriert und man trotzdem den Fluss hinunterfliegt, weil es sich zu gut anfühlt, um aufzuhören. Wir lieben beides gleichermaßen.

Das eFoiling im Winter hat seinen eigenen Zauber. Die Luft fühlt sich sauberer an, das Licht weicher und das Wasser ruhiger. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, verwandelt sich die Kälte in Konzentration und puren Flow. Keine Menschenmassen, kein Lärm, nur du und dein Board, die durch das Wasser gleiten.

Nehmen Sie einen gepolsterten Surfparka oder einen dicken Poncho mit, um sich nach der Fahrt umzuziehen, und eine Thermoskanne mit Tee oder Kaffee, um sich aufzuwärmen. Reiten in kaltem Wasser stärkt auch Ihr Immunsystem. Einige unserer Crewmitglieder werden nie krank und wir glauben, dass dies der Grund dafür sein könnte.

Unser eFoil Riders Team in Deutschland fährt das ganze Jahr über von Flüssen im ganzen Land zu unserer Basis in München. Wenn du deine erste Wintersession ausprobieren möchtest, würden wir dich gerne mitnehmen. Wir versprechen, es macht mehr Spaß als es klingt.

Wenn also das nächste Mal jemand sagt, dass es zu kalt zum Fahren ist, lächle, zieh deinen O'Neill Neoprenanzug an, schnapp dir dein Fliteboard jetboard oder deinen Esurfer und zeige ihnen, was echte Rider tun, wenn das Wasser zu beißen beginnt.

Video