
eFoil und e-surfer Sicherheitstipps und Batteriepflege für Fliteboard, Lift, Waydoo, Takuma und mehr
Bleiben Sie sicher und fahren Sie clever: Der vollständige Sicherheitsleitfaden für eFoil

Sicherheit geht vor, immer
Wenn Sie eFoil oder eSurfer sind, wissen Sie, dass Sicherheit schon lange vor der Fahrt ins Wasser beginnt. Sie beginnt mit Vorbereitung, guter Wartung und der Kenntnis Ihrer Ausrüstung. Wir fahren oft an abgelegenen Orten, an denen es keine schnellen Rettungsmöglichkeiten gibt. Daher beginnt jede sichere Session mit der Einstellung, dass Sie die volle Verantwortung für sich und Ihre Ausrüstung übernehmen.

Pre-Ride Check und Vorbereitung
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt Ihr Brett, den Mast und die Flügel. Winzige Risse können zu großen Problemen führen. Ein Frontflügel, der während einer Fahrt reißt, kann dazu führen, dass du weit vom Ufer entfernt strandest. Ziehen Sie alle Schrauben fest und vergewissern Sie sich, dass es sich um den richtigen Typ handelt. Zu lange Schrauben können das Board beschädigen, zu kurze können die Struktur schwächen.
Überprüfen Sie immer den Zustand Ihrer Batterie, bevor Sie losfahren. Nicht jede Marke bietet Ihnen eine intelligente Diagnose, aber einige machen das sehr gut. Fliteboard hat die ausgefeilteste App auf dem Markt, mit der Sie den Zustand der Batterie, die Temperatur und die Fahrdaten überwachen können.
Lift Foils und Waydoo bieten auch Begleit-Apps an, während Audi e-tron Foil und Takuma einfachere Systeme anbieten, die dennoch wichtige Leistungsdaten erfassen.
Prüfen Sie Ihren Akku vor jeder Sitzung, um Überraschungen zu vermeiden, wenn Sie weit vom Land entfernt sind.

Willst du ein sicherer E-Surfer sein? Lernen Sie Ihre Ausrüstung von Grund auf kennen
Im Laufe der Jahre hat eFoil Riders mit fast allen verfügbaren eFoil und Elektro-Surfboard-Marken gearbeitet. Wir testen ständig neue Modelle, analysieren die Leistung und warten die meisten von ihnen.
Nach jahrelangem Vergleich haben wir uns entschieden, bei unseren Langstreckenabenteuern ganz auf Fliteboard zu setzen. Diese Boards haben sich als die zuverlässigsten und technologisch fortschrittlichsten erwiesen, was einen großen Unterschied macht, wenn man viele Stunden lang oder in abgelegenen Gebieten unterwegs ist.
Wir haben gesehen, dass kleinere Marken Probleme mit der Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit haben. Aus diesem Grund empfehlen wir immer, eine einheitliche Marke für lange Reisen zu verwenden, wenn möglich. So können Sie die Batterien zwischen den Boards austauschen oder bei Bedarf sogar eine Ersatzfernbedienung koppeln. Das macht die Wartung und Problemlösung viel einfacher und sicherer für alle in der Gruppe.
Falls Sie es noch nicht gesehen haben, sehen Sie sich unser Hardware-Übersichtsvideo an , in dem gezeigt wird, wie Sie Ihre Fernbedienung koppeln oder zurücksetzen können. Dies sind grundlegende Fähigkeiten, die jeder Fahrer kennen sollte.
Du solltest auch lernen, wie du deinen Auslöser neu kalibrierst, falls er im Sand stecken bleibt oder die Verbindung verliert. Mit diesen kleinen Korrekturen vertraut zu sein, kann Ihre Sitzung retten und manchmal einen echten Unterschied an abgelegenen Orten ausmachen.
Video

Sicherheitsausrüstung, auf die es ankommt
Bei Helmen geht es nicht um Stil, sondern um intelligentes Fahren. Sie sehen vielleicht aus wie ein frisch geschlüpftes Küken, aber Sie werden an einem anderen Tag wieder fahren. Eine gute Aufprallweste schützt Ihre Rippen und hält Sie auch über Wasser, wenn Sie bewusstlos werden. Beides ist für ernsthafte Motorradfahrer unerlässlich.

Gemeinsam reiten und organisiert bleiben
In Gruppen zu fahren ist der klügste Weg, um sicher zu sein. Vereinbaren Sie vor dem Start die Route, Ihre Treffpunkte und die Art der Kommunikation. Eine Person sollte die Gruppe anführen und eine andere die Gruppe schließen. Wenn sich das Wetter oder der Wellengang ändert, sollten Sie sich frühzeitig absprechen und bei Bedarf umkehren.
Beim Wiederanfahren in der Welle sollten Sie einen Winkel von fünfundvierzig Grad zur Dünung anstreben, um die Fahrt sanfter zu gestalten und Energie zu sparen.

Ruhig bleiben, wenn etwas schief läuft
Auch wenn man noch so gut ist, kann etwas passieren. Ruhe zu bewahren ist die wichtigste Fähigkeit, die ein Fahrer haben kann. Panik hilft niemandem. Manchmal gibt es Blut, Angst oder Verwirrung. In diesen Momenten rettet eine klare Kommunikation Leben.
Wenn jemand verletzt ist, bleiben Sie ruhig und vergewissern Sie sich, dass die Person sicher schwimmt. Erst dann sollten Sie die Ausrüstung überprüfen. Ein ruhiger Fahrer kann eine schlechte Situation in eine sichere Bergung verwandeln.

Rechtsbewusstsein und Versicherung
Jeder verantwortungsbewusste Wassersportler sollte eine Wassersportversicherung abschließen. Spezialisierte eFoil und jetboard decken Unfälle, Ausrüstungsschäden und Haftpflicht ab. Wenn Sie ein Fliteboard, Lift oder eine andere Marke fahren, ist dies eine Investition, die Sie und andere schützt. In einigen Gebieten ist sie sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Prüfen Sie immer, ob Ihr Versicherungsschutz internationale Fahrten und medizinische Rückführung einschließt. Es gibt viele erschwingliche Optionen, und sie machen einen großen Unterschied, wenn etwas Unerwartetes passiert.
Vergewissern Sie sich auch, wo Sie fahren dürfen. In Meeresschutzgebieten, Schutzzonen und militärischen Gebieten können strenge Vorschriften gelten. Informieren Sie sich immer über die örtlichen Gesetze oder fragen Sie das Büro des Jachthafens oder die Fischer nach sicheren Fahrgebieten und bekannten Gefahren.

Kommunikation und Rechenschaftspflicht
Vor längeren Fahrten sollten Sie immer jemanden an Land informieren. Nennen Sie die geplante Route und die Rückkehrzeit. Hinterlassen Sie eine Telefonnummer. Wir scherzen gerne, dass Suchtrupps Spaß machen, aber nur, wenn jemand tatsächlich einen startet.

Getriebeschäden und Notfallbehandlung
Wenn du unter Wasser auf etwas triffst, rollst du zuerst mit der Schulter ab und bleibst flach liegen, anstatt die Arme auszustrecken. Sobald du auftauchst, überprüfe dein Board auf Risse und stelle sicher, dass dein Flügel und dein Propeller intakt sind.
Ein gebrochener Flügel verursacht Luftwiderstand und belastet den Akku schnell. Entfernen Sie ihn gegebenenfalls vor dem Rückflug, um die Batterie zu schonen. Sammeln Sie immer alle Teile ein und lassen Sie keine Rückstände zurück.

Warm und gemütlich bleiben
Kaltes Wasser ist keine Ausrede, um nicht zu fahren. Ein guter Neoprenanzug macht den Unterschied aus. Ein 4/3 mm Neoprenanzug eignet sich hervorragend für milde Bedingungen, während 5/4 und 6/5 mm Anzüge perfekt für den Winter geeignet sind.
O'Neill, Rip Curl und Ion sind eine ausgezeichnete Wahl. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Helm gut über Ihre Kapuze passt.
Wir von eFoil Riders fahren das ganze Jahr über in Deutschland und auf den Balearen. Wir scherzen, dass es zwei Arten von Kälte gibt: die "spanische Kälte", die einen grummeln lässt, und die echte "deutsche Kälte", die einem das Lächeln gefrieren lässt. Beide sind es wert, wenn man richtig gekleidet ist.
Wir haben einen ganzen Blog darüber geschrieben, wie man im Winter warm bleibt, den Sie hier lesen können.

Die Denkweise der eFoil Riders
Wir haben gebrochene Flügel, beschädigte Fernbedienungen, gestrandete Fahrer und sogar ein paar schlimme Verletzungen gesehen. Aber jedes Mal verwandelten Vorbereitung und Gelassenheit das, was eine Katastrophe hätte werden können, in eine gute Geschichte.
Das ist es, was wir die eFoil Riders-Mentalität nennen. Es ist die Kombination aus Bewusstsein, Respekt und Bereitschaft. Es ist das Wissen, dass etwas schief gehen kann und die Bereitschaft, es mit Zuversicht zu bewältigen. Wenn Sie auf Ihre Ausrüstung achten, bewusst fahren und ruhig bleiben, gehören eFoiling, Jetboarding und Esurfing zu den sichersten und lohnendsten Wassersportarten der Welt.
Blog-Beiträge

Schwarzer Freitag, Cyber Monday und der ruhige Weg, um Ihr Efoil zu bekommen
Black Friday, Cyber Monday und der ruhige Weg zu Ihrem Fliteboard efoil, Awake oder SeaBobJedes Jahr im November verwandelt sich die Welt des Online-Shoppings in ein wildes Meer blinkender Preise...
Mehr lesen
Fliteboard RACE - Ein Wendepunkt für die Zukunft des E-Foilings
Die Einführung des Fliteboard RACE ist ein echter Meilenstein für das eFoiling und für die Entwicklung dieses Sports. Es ist nicht nur ein schnelleres Board. Es steht dafür, wie Technologie, Design und menschliche Leistung...
Mehr lesen
Bleiben Sie sicher und fahren Sie clever: Der vollständige Sicherheitsleitfaden für eFoil
Wenn Sie eFoil oder eSurfer sind, wissen Sie, dass Sicherheit schon lange vor der Fahrt ins Wasser beginnt. Sie beginnt mit Vorbereitung, guter Wartung und der Kenntnis Ihrer Ausrüstung. Wir fahren oft an abgelegenen Orten...
Mehr lesen
eFoiling im Winter, weil echte Rider keinen Winterschlaf halten
eFoil Riders als Europas leidenschaftlichste und professionellste ganzjährige Community für eFoil-, Jetboard- und E-Surfer-Rider zu positionieren. Diese Kampagne feiert den Nervenkitzel des Winter-Ridings und klärt auf über...
Mehr lesen
Die Fliteboard Odyssee: Meine erste Woche auf See mit eFoil Riders
Hallo Leute, mein Name ist Tamara. Ich bin erst seit kurzem bei eFoil Riders und hatte wahrscheinlich die verrückteste erste Woche in einem Unternehmen, die man sich vorstellen kann. Diese Reise war so besonders, dass ich sie mit euch teilen wollte ...
Mehr lesen
Warum gebrauchte eFoils selten sind und wie du eines bekommst
Ein hochwertiges, gebrauchtes eFoil zu finden ist selten – fast wie die Entdeckung eines Einhorns. Bei eFoil Riders bieten wir eine begrenzte Anzahl von generalüberholten Boards an, die vollständig gewartet, geprüft und mit einer einjährigen Garantie versehen sind...
Mehr lesen
Warum eFoil-Wartung wichtig ist | Service-Leitfaden für Fliteboard, Seabob und eFoils
Der Besitz von High-Tech-Wasserspielzeugen wie eFoils, Jetboards und SEABOBs bedeutet vor allem Freiheit auf dem Wasser. Aber wenn es dann ans Fahren geht, muss deine Ausrüstung einwandfrei funktionieren. Bei eFoil Riders — Europas ...
Mehr lesen
Wenn Lamborghini aufs Wasser trifft
Wenn Lamborghini auf das Wasser trifft: Lerne den Seabob SE63 kennen Wir von eFoil Riders hatten schon immer eine Schwäche für Design. Von der Art, wie wir unseren Hub in Cala Nova gestalten, bis hin zu den Linien der Spielzeuge in unserem Münchner Sh...
Mehr lesen
Calanova Unleashed: Mallorcas verstecktes Zentrum für die Zukunft des Wassersports
Wo asymmetrisches Design auf elektrisches Adrenalin trifft und ein neuer Lifestyle beginnt. “Wenn du eine neue Art zu fliegen erfindest”, sagt Markos Kern mit einem Lächeln, “du kannst nicht erwarten, dass sie einfach überall abhebt.” ...
Mehr lesenBrauchst du Hilfe?
Häufig gestellte Fragen
eFoil Sicherheit
Ja, eFoiling ist ein sicherer und anfängerfreundlicher Wassersport, wenn Sie mit der richtigen Vorbereitung und Sicherheitsausrüstung fahren. Beginnen Sie in ruhigem, offenem Wasser und lernen Sie, bei niedriger Geschwindigkeit das Gleichgewicht zu halten, bevor Sie die Leistung erhöhen. Tragen Sie immer einen Helm und eine Aufprallweste, um Verletzungen zu vermeiden. Mit dem richtigen Bewusstsein, einer guten Einweisung und regelmäßiger Überprüfung der Ausrüstung ist eFoiling eines der sichersten und angenehmsten Erlebnisse auf dem elektrischen Surfbrett.
Jeder Radfahrer sollte einen Helm und eine Aufprallweste tragen. Diese schützen Ihren Kopf und Ihre Rippen und halten Sie über Wasser, wenn Sie stürzen. Ein guter Neoprenanzug sorgt für Komfort und Wärme, insbesondere bei kälteren Bedingungen. Viele eFoil verwenden Anzüge von O'Neill, Rip Curl oder Ion, weil sie besonders haltbar sind und gut passen. Vergewissern Sie sich vor der Fahrt immer, dass Ihre Ausrüstung gut sitzt und Ihr Board vollständig gesichert ist.
Prüfen Sie den Zustand Ihrer Batterie vor jeder Sitzung. Fliteboard bietet über seine App eine erweiterte Diagnose an, während Lift Foils, Waydoo, Audi e-tron Foil und Takuma ebenfalls Tools zur Batterieüberwachung anbieten. Vermeiden Sie Tiefentladungen, spülen Sie die Anschlüsse nach dem Gebrauch mit frischem Wasser und lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort. Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer und sorgt für eine sichere Funktion Ihrer eFoil .
Bleiben Sie ruhig und bewerten Sie die Situation. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie sicher treiben, und geben Sie Ihrer Gruppe ein Signal, wenn Sie nicht allein sind. Überprüfen Sie, ob der Propeller, die Tragflächen oder die Anschlüsse beschädigt sind. Wenn die Batterie leer ist, entfernen Sie den beschädigten Flügel oder die beschädigte Folie, um den Widerstand zu verringern, und paddeln Sie zurück. Fahren Sie immer mit einem Partner und informieren Sie vor längeren Fahrten jemanden an Land.
Informieren Sie sich immer über die örtlichen Gesetze und Meeresvorschriften , bevor Sie surfen. In einigen Gebieten, z. B. in Meeresschutzgebieten, sind elektrische Surfbretter verboten. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Yachthäfen oder Wasserbehörden. In vielen Regionen Europas gibt es inzwischen spezielle eFoil , in denen Fliteboard, Lift-, Waydoo- und Takuma-Fahrer sicher und legal surfen können.
